Mitglied werden

Werden Sie Teil
einer kreativen Gemeinschaft

Das WeKiMuW ist ein buntes Kirchenmusik-Netzwerk in unserer westfälischen Landeskirche. Es bietet u. a. Fortbildungen, Veranstaltungen, Vernetzung und einen breiten Beratungsservice. Andererseits ist das WeKiMuW die Interessenvertretung für alle, die aktiv Kirchenmusik machen oder auch passiv genießen möchten. 

Seien Sie mit dabei! Profitieren Sie von den Vorteilen und stärken Sie das Kirchenmusikwerk durch Ihre persönliche Mitgliedschaft oder die Mitgliedschaft Ihrer Gruppe. 

Hier können Sie Mitglied werden Weiter informieren

Interessieren Sie sich für Musik in der Kirche?

Sind Sie Musiker*in in Ihrer Gemeinde oder vielleicht in einer Musikgruppe aktiv?

Möchten Sie kirchenmusikalische Lobbyarbeit unterstützen oder liegt Ihnen eine vielfältige Kirchenmusikszene in unserer Landeskirche am Herzen?

Dann sind Sie in unserem Kirchenmusikwerk genau richtig!

Hier erwartet Sie ein Netzwerk aus vielen Musiker*innen und den musikalischen Playern in unserer Landeskirche. Für mehr Informationen schauen Sie bitte unter „Was wir bieten“.

Wir bieten drei Formen der Mitgliedschaft:

  • Sie können dem WeKiMuW als Kirchenmusiker*in beitreten. 
  • Sie können als Mitglied einer kirchenmusikalischen Gruppe oder als musikinteressierte Person oder Institution beitreten.
  • Auch komplette Gruppen, z. B. Chöre oder Bands, können Mitglied werden.
Jetzt beitreten!

Beitrittserklärung

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Mitglied zu werden. Sie sind ...

Kirchenmusiker*in

z. B. Leiter*in eines Chores oder einer Instrumentalgruppe, Organist*in, Klavierspieler*in, Gitarrist*in

Unser vielfältiges Angebot für Sie finden Sie unter "Was wir bieten".

Durch unsere Mitgliedschaft im Verband kirchlicher Mitarbeitenden (vkm rwl) erhalten Sie Beratung, Rechtsschutz und Rechtsbeistand.
Der vkm ist eine Arbeitnehmervereinigung mit gewerkschaftlichen Aufgaben.

Sie erhalten zusätzlich die Zeitschrift "Forum Kirchenmusik". 

Beitrittserklärung Beiträge einsehen

Sänger*in oder Instrumentalist*in in einer Gruppe 

z. B. in einem Chor, einer Band, einem Gitarrenkreis, einem Posaunenchor

Sie erhalten Vergünstigungen bei unseren Angeboten, aktuelle Infos und stärken das Kirchenmusikwerk und eine lebendige Kirchenmusiklandschaft.

Sie können natürlich auch ohne Mitgliedschaft in einer Gruppe bei uns Mitglied werden und auf diese Weise die Kirchenmusikszene in Westfalen fördern. 

Beitrittserklärung Beiträge einsehen

Kirchenmusikalische Gruppen

Auch komplette Gruppen können Mitglied im WeKiMuW werden, z.B. Chöre, Instrumentalensembles, Bands, Gitarrenkreise, Posaunenchöre 

Sie erhalten Vergünstigungen bei unseren Angeboten, aktuelle Infos und Urkunden für langjährige Mitglieder. Sie stärken das Kirchenmusikwerk und eine lebendige Kirchenmusiklandschaft, sodass wir eine kraftvolle Interesserenvertretung für Ihre Gruppe sein können.

Beitrittserklärung Beiträge einsehen

Es ist immer gut, wenn man als Chorleiter den Spiegel vorgehalten bekommt und merkt: "Du machst ganz schön viel Mist!" - Du musst irgendwie Intuition schaffen im Raum, und das schaffen die beiden auf wunderbare Weise.

Hanns-Peter Springer

Kantor, zur Chorleitungsfortbildung mit Tori Longdon und Jamie Wright

Also mein Highlight heute war auf jeden Fall das Einsingen, das wir gerade hatten. Ich hatte schon lange nicht mehr ein so schönes, entspanntes Warm-Up. Herrlich!

Julian Niederwahrenbrock

Popkantor in Westerkappeln

"Also, das Highlight von mir war auf jeden Fall der Gottesdienst am Abschluss, wo dann die ganze Geschichte erzählt wurde. Ja, das fand ich am besten." 

"Mein Highlight waren ganz klar die Workshops, es hat super viel Spaß gemacht."

"Mir hat's richtig gut gefallen, auch mit den ganzen Workshops und mit dem Mittagessen und mit den Gottesdiensten."

Rückmeldungen der Teilnehmenden beim Kinder- und Jugendchortag "Schöpfung - Jetzt ist die Zeit" 2023 in Hamm.

Hier geht's zum ganzen Video: "Schöpfung - Jetzt ist die Zeit": Das war der 2. Kinder- und Jugendchortag Westfalen

Kinder beim Jugendchortag 2023 in Hamm.

Preise und Vorteile

Hier finden Sie alle Vorteile für Sie zusammengefasst, sowie unsere aktuellen Jahresbeiträge.

Kirchenmusiker*in

Wir bieten Ihnen:

  • Fortbildungen, Workshops u.a.
  • Vernetzung
  • Versicherungsschutz
  • Zeitschrift "Forum Kirchenmusik"
  • Arbeitsrechtliche Vertretung
  • Interessenvertretung
  • Aktuelle Infos

Der Jahresbeitrag ist abhängig von Ihrer Entgeltgruppe und von Ihrem Beschäftigungsumfang und beginnt bei 40 EUR. 

Jetzt Mitglied werden:

Sänger*in / Instrumentalist*in / Fördermitglied

Wir bieten Einzelpersonen:

  • Fortbildungen, Workshops u.a.
  • Vergünstigungen
  • Interessenvertretung
  • Aktuelle Infos
  • Vernetzung

Jahresbeitrag: 25 EUR

Jetzt Mitglied werden:

Gruppen

Wir bieten musikalischen Gruppen:

  • Fortbildungen, Workshops u.a.
  • Vergünstigungen
  • Aktuelle Infos
  • Interessenvertretung
  • Netzwerkpartner

Jahresbeitrag:  abhängig von der Gruppengröße  ab 41 EUR. Bitten Sie Ihre Gemeinde um Übernahme der Kosten!

Jetzt Mitglied werden:

Haben Sie noch Fragen?

Vielleicht finden Sie bei unseren häufig gestellten Fragen schon eine Antwort.

Häufige Fragen

Ansonsten wenden Sie sich gerne persönlich an uns:
Per Mail, Telefon oder sogar bei einem Besuch in unserer Geschäftsstelle in Haus Villigst. 

Fragen klären