Über uns

Wir vernetzen Klang

Das Westfälische Kirchenmusikerk fördert Musik in Kirche und Gemeinden.

Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit.

Unsere Aufgabe

Das Westfälische Kirchenmusikwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Plattform zum Netzwerken zu bieten. Wir wollen die unterschiedlichen Player im kirchenmusikalischen Bereich in Westfalen miteinander in Beziehung bringen:

  • Einzelpersonen, z. B. Kirchenmusiker*innen im Haupt-, Neben- und Ehrenamt und auch Mitglieder von Chören oder Bands
  • kirchenmusikalische Gruppen, z. B. Chöre, Bands, Ensembles
  • Institutionen wie z. B. das Posaunenwerk, die Hochschule für Kirchenmusik Witten, die Ev. Pop-Akademie und das Institut für Aus-, Fort und Weiterbildung der EKvW

Wir pflegen auch ökumenische Kontakte und sind im Austausch mit Playern über die kirchlichen Grenzen hinaus, zum Beispiel mit Pueri Cantores oder dem Deutschen Chorverband.

Wir sind DIE Plattform für Fortbildungen im kirchenmusikalischen Bereich in Westfalen.

Die Interessen unserer Mitglieder vertreten wir gegenüber der Landeskirche und in der Öffentlichkeit.

Starke Vertretung

Hinter dem WeKiMuW steht ein engagierter Vorstand mit mehreren Fachausschüssen. 

Vorstand kennenlernen Fachausschüsse

Geschichte

Das Westfälische Kirchenmusikwerk (WeKiMuW) gibt es erst seit 2022. Aber natürlich ist die Geschichte dahinter deutlich länger. Mehr über die Geschichte des WeKiMuW, seine Vorläufer und Herausforderungen in über 125 Jahren Engagement für die Kirchenmusik in Westfalen können Sie bald in unserem Archiv nachlesen.

Zum Archiv

Wofür wir stehen

Wir sind davon überzeugt, dass Musik eine wesentliche, ja sogar dringend nötige Komponente in der christlichen Verkündigung der Guten Botschaft ist. Musik macht unsere Kirche lebendig und lebenswert. Ohne Musik ist unsere Kirche nicht zukunftsfähig. 

Darum fördern wir Kirchenmusik in allen Stilrichtungen und für alle Altersstufen, sowohl in der Breite als auch für Spezialist*innen. 

Respekt, Zusammenarbeit und lebenslanges Lernen sind selbstverständliche Grundpfeiler unserer Arbeit.

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, alle relevanten Akteure im Bereich der Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche von Westfalen miteinander zu verbinden und ihnen alle nötige Unterstützung für ihre Arbeit zu bieten, damit Kirchenmusik in unserer Gesellschaft bunt und vielfältig und durch neue Impulse zukunftsfähig bleiben kann.

 

Was wir bieten

Zu unserem Angebot gehören z. B. 

  • Fortbildungen für Kirchenmusiker*innen, für  kirchenmusikalische Gruppen und auch für einzelne Mitglieder der Gruppen
  • arbeitsrechtliche Vertretung von Kirchenmusiker*innen gegenüber dem Anstellungsträger
  • Hilfestellung in rechtlichen Fragen, z. B. in Bezug auf das Urheberrecht
  • Vernetzung zu anderen kirchenmusikalischen Playern
  • Newsletter mit praxisrelevanten Infos für alle Menschen, die an Gottesdienst und Kirchenmusik Interesse haben
  • Ehrungen für langjährige Mitglieder
  • Jahreslosungskanons

Sehen Sie hier einen Überblick unseres Angebots:

Angebot erkunden

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Kontakt aufnehmen