Karl Jenkins - The Armed Man (A Mass for Peace) - Ein ost-westdeutsches Chorprojekt

Karl Jenkins - The Armed Man (A Mass for Peace) - Ein ost-westdeutsches Chorprojekt

Karl Jenkins - The Armed Man (A Mass for Peace) - Ein ost-westdeutsches Chorprojekt

9. Mai 2025 - 14. September 2025
Leitung: Johanna Schulze, Jan-Martin Drafehn

Ost-Westdeutsches Chorprojekt 

80 Jahre Ende 2. Weltkrieg – 35 Jahre deutsche Einheit 


Zu einem außergewöhnlichen Chorprojekt, welches Sängerinnen und Sänger aus Ost- und Westdeutschland zusammenführen soll lädt die Kantorei Wellinghofen ein:

Gemeinsam mit der Domkantorei Naumburg und der Kantorei Zeitz soll die Messe „The Armed Man“ in Naumburg/Zeitz und in Dortmund aufgeführt werden.

Die Messe „The Armed Man“ mit dem Untertitel „A Mass for Peace“ (Messe für den Frieden) entstand 1999 im Auftrag des Royal Armouries, dem nationalen britische Museum für Waffen und Rüstungen.

Sie soll auf eindrückliche Weise ermahnen, die Bedrohungen durch Kriege wahrzunehmen. Das Werk wurde am 25. April 2000 in der Royal Albert Hall in London aufgeführt. Es ist den Opfern des Kosovo-Konfliktes gewidmet.

Jenkins verwendet für dieses große Chorwerk nicht nur die Texte der Messe, sondern auch weitere religiöse Elemente wie den Gebetsruf eines Muezzins oder Texte aus dem Mahabharata, welches zu Kerntexten hinduistischer Überlieferungen gehört.
Weitere biblische Texte entstammen den Psalmen und der Offenbarung des Johannes.

Hinzukommen Texte zu Krieg und Frieden wie zum Beispiel des japanischen Dichters Tōge Mitsuyoshi, der 1945 den Atombombenabwurf von Hiroshima überlebte, jedoch 1953 an den Spätfolgen starb.

Zu Beginn steht das aus dem 15. Jahrhundert stammende Lied „L‘homme armé,“ (frz.: „Der bewaffnete Mann“), welches zu Soldatenschritten erklingt und einer Piccoloflöte Soldatenkapellen imitiert, die in den Krieg ziehen.

Seine Melodie taucht am Schluss nochmals wird jedoch mit dem Text „Better ist peace“ (Frieden ist besser) unterlegt.

Harte musikalische Elemente, die an immensen Grauen des Krieges erinnern, aber auch zahlreiche ruhige, meditative Elemente dieses gut einstündigen Werkes geben der Hoffnung auf Frieden in eindrucksvoller Weise Ausdruck. 

Die Termine: für Projektchorproben sind jeweils freitags von 19-21 Uhr und samstags von 15-18 Uhr an folgenden Terminen:

09.05.2025 / 10.05.2025
23.05.2025 / 24.05.2025
30.05.2025 / 31.05.2025
13.06.2025 / 14.06.2025
27.06.2025 / 28.06.2025
04.07.2025 / 05.07.2025
29.08.2025 / 30.08.2025
05.09.2025 / 06.09.2025

Ort: Ev. Gemeindehaus, Overgünne 3-5, 44265 Dortmund

 
Die Aufführungen sind für 13.09. und 14.09.2025 und in Naumburg und Zeitz vorgesehen (Anreise Naumburg am 12.09.2025) und am 14.02.2026 in St. Reinoldi Dortmund.
 

Hier geht es direkt zur Webseite der Ev. Kirchengemeinde Wellinghofen, auf der Sie auch den Flyer mit Anmeldemöglichkeit finden: 

Chorprojekte : Evangelische Kirchengemeinde Wellinghofen

Für weitere Informationen und bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an: 

KMD Ingomar Kury

Tel. 0231 464873

I.Kury@evangelisch-in-wellinghofen.de





Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed